Allegra

Wir freuen uns, Sie auf der Homepage der Schule Samedan begrüssen zu dürfen!

Unsere Schule ist ein lebendiger Bildungsort für rund 280 Lernende, die wir mit Engagement und Herz auf ihrem Lernweg begleiten. Wir bieten:

Kindergarten:
Drei Kindergartenklassen mit jeweils zwei Jahrgängen, in denen spielerisches Lernen und erste schulische Erfahrungen im Mittelpunkt stehen.

Primarschule:
Die Klassen 1 bis 6, in denen Grundkenntnisse vermittelt und individuelle Talente gefördert werden.

Oberstufe nach Modell C:
Die Klassen 7 bis 9, die durch Lernende aus den Nachbargemeinden Celerina und Bever bereichert werden und eine praxisorientierte Vorbereitung auf die Zukunft erhalten.

Unsere Schule orientiert sich am Lehrplan 21, der die Grundlage für einen modernen und zukunftsorientierten Unterricht bildet. Ziel ist es, die Kompetenzen der Schüler*innen nachhaltig zu fördern und sie optimal auf die Anforderungen des Lebens vorzubereiten.

Hier auf unserer Website können Sie sich einen umfassenden Überblick verschaffen, aktuelle Informationen einsehen und spannende Einblicke in unser Schulleben gewinnen.

Falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Herzlich willkommen in der Schulgemeinschaft Samedan!

Jasmin Koch-Angst & Claudio Giovanoli

Schulleiter

Klassen / Lehrerschaft
Kindergarten

Die fünf- und sechsjährigen Kinder besuchen den Dreifachkindergarten auf dem Schulareal Puoz. Die drei Abteilungen heissen Muottas, Gravatscha und Müsella.

Primarschule
Oberstufe

Die Oberstufe besteht aus Real- und Sekundarschule. Auch Schülerinnen und Schüler aus Bever und Celerina besuchen unsere Oberstufe. In der Sekundar- und Realschule erfolgt die Vermittlung des Unterrichtsstoffes zweisprachig. Dabei geht man vom Prinzip „pro Lektion eine Unterrichtssprache“ über zum Prinzip des „integrierten Sprachgebrauchs“, das heisst, dass die Lehrkräfte und zuweilen auch die SchülerInnen den Sprachwechsel innerhalb einer Lektion bestimmen können. Damit will die Schule eine ausgewogene Zweisprachigkeit in allen Fachbereichen und Themen bewirken.

> weiter

Kontakt & Öffnungszeiten Sekretariat

Flurina Menesatti Huonder

  • Tel: 081 851 10 10
    sekretariat@schule-samedan.ch
  • Montag
    07:15 – 12:00 / 13:30 – 17:00
  • Dienstag
    07:15 – 12:00 / 13:30 – 17:00
  • Mittwoch
    07:15 – 12:00 / geschlossen
  • Donnerstag
    07:15 – 12:00 / 13:30 – 16:00
  • Freitag
    07:15 – 12:00 / 13:30 – 16:00
Kinderchor "Las Filomelas"
Sprachliche Integration
Blockzeiten und Schulhort
Schulsozialarbeit Samedan

Schulsozialarbeit ist eine neutrale, unabhängige Beratungsstelle in der Schule. Sie unterstützt und begleitet Kinder und Jugendliche im Prozess des Erwachsenwerdens und fördert ihre Kompetenzen zur Lösung von persönlichen und/oder sozialen Problemen.

> weiter

Diese Webseite verwendet Cookies um ein optimales Besuchserlebnis zu gewährleisten.